Aktuelles

Turnierbericht Halchter

Am vergangenen Wochenende machten sich einige unserer Turnierreiter auf den Weg nach Halchter zur Regionsmeisterschaft im Springen.

Am Samstag startete Johann mit unserem Schulpferd Berti im E-Springen. Die Beiden konnten eine schöne Runde zeigen. Das Ministilspringen konnten sie zusammen gewinnen.🎉 Herzlichen Glückwunsch, Johann!

Jette startete das E und das A Springen mit der unerfahrenen Susi und pilotierte die Stute souverän durch beide Parcours. #respekt

Kim und ihre Ponystute Charleen platzierten sich im E-Zeit auf Rang 5 und im A-Stil auf Rang 4. Mega! Herzlichen Glückwunsch, Kim!

Auch Tanja und ihre feurige Schimmelstute Foehr schlugen sich in Halchter wacker. #hutab

Anni und ihre Stute Winnie ritten erfolgreich durch die L und M-Springen und konnten das L-Springen am Sonntag sogar gewinnen. Herzlichen Glückwunsch, Anni!

Sonntag starten Svea mit Uleika, Jette S. mit Curt und Nadine mit unserem Schulpferd Debbie im Dressurreiterwettbewerb und zeigten allesamt tolle Runden.

Besonders stolz sind wir, dass wir zwei Vizeregionsmeisterinnen stellen können.🎉

Kim und Charleen sicherten sich dank ihrer fantastischen Leistungen den Vizeregionsmeister in der LK6, Anni und Winnie schafften dies in der LK4. Anni erhielt außerdem den Ehrenpreis der besten Amazone.🎉 #chapeau

Herzlichen Glückwunsch an euch alle!🎉

Wir hatten ein tolles Turnierwochenende #zusammen auf dem schön organisierten Turnier in Halchter mit tollen Ergebnissen für unseren Verein. Mit einer großen Gruppe macht es am Meisten Spaß und es freut uns, dass so viele Mitglieder aus unserem Verein dabei waren, um unsere Reiter zu unterstützen. Danke an dieser Stelle an unsere Trainerin Caro, die ihre Schützlinge wieder einmal super betreute. #vereinsliebe

Dieses Wochenende geht es mit den Regionsmeisterschaften Dressur weiter, und unsere ersten Reiterinnen konnten sich super präsentieren! Wir drücken euch allen die Daumen!

Folgt uns auf Instagram: @reitsportverein_wolfenbuettel

Zwei neue Nachwuchstrainerassistenten

Nadine (links) und Maja

Nadine (15) und Maja (13) waren jetzt vier Tage im Pferdezentrum Meeresberg zum Trainerlehrgang. Beide Mädels haben die Prüfung zum Nachwuchstrainerassistenten bestanden! Herzlichen Glückwunsch ihr Beiden, wir sind stolz auf euch! 🎉

Folgt uns auf Instagram und bleibt immer up to date! @reitsportverein_wolfenbuettel

Update zu unserem Oskar und von Herzen: Dankeschön!

Wir möchten uns bei euch bedanken, für all eure Spenden und die Hilfsbereitschaft, die wir für unseren Oskar erfahren haben.

So viele Menschen haben für Oskar gespendet, haben Anteil genommen und geholfen und wir waren positiv überrascht über all die Freundlichkeit und eure Unterstützung, die wir und Oskar erfahren haben. Niemals hätten wir mit dieser Resonanz gerechnet. Aus tiefstem Herzen DANKE! ❤️

Oskar hat die Operation sehr gut überstanden und hat sich von allen Strapazen wirklich gut erholt. Inzwischen freut er sich über die Bewegung, die er endlich wieder haben darf, ist motiviert und freundlich wie eh und je. Wir sind sehr glücklich, ihn so zu sehen. Er ist ein tolles Pferd und hat nicht weniger verdient, als gesund und glücklich zu leben. Endlich schmerzfrei! Das ist unbezahlbar.

Wir haben heute Oskars Nachmittag ein bisschen mitgefilmt und möchten euch gerne mitnehmen. Schaut auf unserer Instagramseite @reitsportverein_wolfenbuettel um zu sehen, was er und Johann heute Nachmittag zusammen gemacht haben.

Es ist endlich wieder soweit!🎉
Schnupperkurse im RSV Wolfenbüttel!

Auch in diesen Ferien bieten wir euch wieder unseren beliebten Schnupperkurs für Kinder ab etwa 5/6 Jahren an.
Kurs 1: 24.07. – 28.07.2023
Kurs 2: 07.08. – 11.08.2023

Facts Schnupperkurs:

  • Kinder ab 5/6 Jahren ohne oder mit bisher wenig Pferdeerfahrung
  • Montag bis Freitag von 9:30-12 Uhr
  • Mitbringen: gut sitzender Helm, lange enganliegende Hose/Leggins, festes Schuhwerk, gute Laune
  • Ihr müsst für den Schnupperkurs keine spezielle Reitbekleidung kaufen

Was passiert im Schnupperkurs?

  • Ihr lernt das Lebewesen Pferd kennen: putzen, streicheln, tüddeln und natürlich täglich reiten (geführt im Schritt und in allen Gangarten an der Longe – natürlich mit unserer Hilfe)
  • Pferdewissen: Wie nähert man sich dem Pferd? Wie kratzt man Hufe aus? Welche Bürste nutzt man wozu? Was fressen Pferde und was nicht?
  • Lernt das Zuhause unserer Pferde kennen! Wo wohnen sie? Wo findet man was in unserem Stall?
  • Stallarbeit? Yes! Wir misten gemeinsam eine Box und stopfen auch mal ein Heunetz. Lernt den Stallalltag kennen!

Es gibt in beiden Schnupperkursen noch freie Plätze!
Meldet euch bei unserer Betriebsleitung Caro Scholz unter 0151 58703942!

Wir freuen uns auf euch!

Folgt uns auf Instagram! @reitsportverein_wolfenbuettel

Prämienpartnerschaft Horst Gebers Stiftung

Heute waren wir auf besondere Einladung auf dem Hannoverschen Landesturnier HA.LT zu Gast.

Wir sind unglaublich glücklich und stolz, dass unser Verein für die Prämienpartnerschaft der Horst Gebers Stiftung ausgewählt wurde. Der Preis ist mit 10.000€ dotiert und wir dürfen das Geld für den Bau unseres neuen Reitplatzes verwenden.🎉

Übergabe der Urkunde an unsere 1. Vorsitzende Andrea Wozny

Die Horst Gebers Stiftung hat sich der Förderung des Nachwuchsspringsports verschrieben.

DANKE für die Unterstützung unseres Großprojekts an die Horst Gebers Stiftung und den PSV Hannover.

Es war ein toller Tag für uns auf dem schönen Turnierplatz in Luhmühlen!

#vereinsliebe #vereinsleben #förderung #prämienpartnerschaft #danke #reitsportverein_wolfenbüttel

Folgt uns auf Instagram! @reitsportverein_wolfenbuettel

Abzeichenlehrgang vom 06.07.-14.07.2023

Die glücklichen Teilnehmer mit ihren Urkunden gemeinsam mit den Richtern, Andrea (1. Vorsitzende RSV) und Trainerin Caro

Vom 06.07.-14.07.23 war auf unserer Vereinsanlage richtig was los!

Abzeichenlehrgang!

Unsere Trainerin Caro bereitete ihre Prüflinge mit viel Spaß und Engagement in Trainingseinheiten Dressur, Springen, Longe und Theorie auf die bevorstehende Prüfung vor.

Der Prüfungstag war aufregend für alle Teilnehmer und endete nach der Übergabe der bestandenen Reit- und Longierabzeichen mit einem gemütlichen Beisammensein bei Salaten und Gegrilltem.

Am Ende gab es fast nur glückliche Gesichter. Gute Besserung an dieser Stelle an Lynn, die sich zwei Tage vor der Abzeichenprüfung zwei Zehen gebrochen hat und leider nicht teilnehmen konnte.

#vereinsleben #vereinsliebe #dressur #springen #longieren #lehrgang #reitabzeichen #longierabzeichen #dankecaro #reitsportverein_wolfenbüttel

Folgt uns auf Instagram @reitsportverein_wolfenbuettel

Schweres Unwetter trifft unsere Vereinsanlage mit voller Wucht

Bei uns in der Region gab es für gestern Abend eine Warnung vor schweren Unwetter. Bisher hatten wir immer Glück, doch diesmal hat es uns schlimm erwischt.

Unser Außenreitplatz gleicht einem See, und das Wasser drückte sich in unsere Stallungen und in die Reithalle, leider mit verheerenden Folgen: Unsere Reithalle und der 6er-Stall sind völlig unter Wasser.

DANKE an unsere Betriebsleitung Caro, unseren Vorstand und an unsere Vereinsmitglieder, die tatkräftig angepackt haben, die Pferde gestern Abend aus den überfluteten Boxen geholt und trocken eingestallt haben, unsere anderen Stallgebäude sicherten und so unsere Pferde vor Schaden bewahrt haben.

Auch heute sind fleißige Vereinsmitglieder schon den ganzen Vormittag im Stall und versuchen, das Wasser hinauszubefördern.

Unsere Reithalle und unser Reitplatz sind aktuell nicht nutzbar.

Folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden! @reitsportverein_wolfenbuettel

Augenoperation bei unserem Oskar

Jeder Euro hilft!

Hallo zusammen,

unser Oskar quält sich schon seit einiger Zeit mit seinem erkrankten rechten Auge. Trotz intensiver medizinischer Behandlung und engmaschiger tierärztlicher Betreuung hat er immer wieder starke Probleme mit seinem Auge.

In Absprache mit unseren Tierärzten muss Oskar nun leider doch operiert werden. Wir möchten unserem Oskar bestmöglich helfen und ihm ein schönes Leben, ohne Druck und Schmerz, ermöglichen.

Diese Operation ist natürlich sehr teuer, so dass wir euch um eure Hilfe bitten möchten.

Bitte unterstützt uns finanziell und spendet für Oskar’s Operation und Behandlung. Jeder Euro hilft!

Ihr könnt uns die Spende für Oskar sehr gern unter dem Stichwort „Gute Besserung, Oskar!“ über Paypal zukommen lassen:

Pay@rsv-wf.com

Alternativ verrät euch unsere Kassenwartin Claudia (kassenwart@rsv-wf.com) auch gern unsere IBAN-Adresse für die gute alte Banküberweisung.

Sollten uns wider Erwarten mehr Spenden erreichen, als die Operation und anschließende Behandlung von Oskar Kosten verursachen, kommt das restliche Geld unseren Schulpferden zugute.

Wir danken vorab euch allen, die uns helfen, Oskars OP und und Behandlung zu finanzieren.

#vereinsliebe #schulpferd #oskar #schulpferdeliebe #operation #getwellsoon

Urlaub unserer Schulpferde vom 03.07.23 – 16.07.23

Unsere Schulis machen Urlaub vom 03.07. bis zum 16.07.2023.

In dieser Zeit findet kein Reitunterricht statt. Danke für euer Verständnis!

Folgt uns auf Instagram @reitsportverein_wolfenbuettel