Hey Kiddies! Das Jugendteam möchte sich mit euch treffen, um Pferdeleckerlies für eure Lieblinge zu backen.
Wann? Am 25.11.23 ab 16 Uhr bis etwa 17 Uhr. Bitte bringt Keksausstechformen und gute Laune mit. 🤩
Wer ist dabei? Bitte meldet euch über Instagram per privater Nachricht oder per WhatsApp bei Steffi an (Handynummer bekommt ihr in euren Reitstunden-WhatsApp-Gruppen).
Foto: Unsere Debby, die sicher gern mal ein Leckerlie probiert 😋 📸 @mailand_tierfotografie
Folgt uns auf Instagram: @reitsportverein_wolfenbuettel
Andrea Wozny, Carolin Hammes und Caro Scholz mit Caro
Unsere 1. Vorsitzende Andrea und unsere 2. Vorsitzende Carolin haben den Reitplatz feierlich eröffnet und unsere Betriebsleitung Caro hat es sich nicht nehmen lassen, ihn gleich als erste Reiterin mit ihrem Pferd Caro einzuweihen.
Ab sofort dürfen unsere Vereinsmitglieder also den tollen neuen Ebbe-Flut-Platz nutzen und wie wir heute in geselliger Runde gehört haben, scharren sie schon sprichwörtlich mit den Hufen.
Wir sind unglaublich glücklich und sehr dankbar, dass dieses Projekt realisiert werden konnte und alles so reibungslos vonstatten ging.
Folgt uns auf Instagram: @reitsportverein_wolfenbuettel
Am vergangenen Wochenende nahmen wir mit vier Teams an den Regionsmeisterschaften im Drei- und Vierkampf teil.
Am Samstag standen 800m Laufen und 50m Schwimmen auf dem Programm, am Sonntag wurde eine Mannschafts-A-Dressur und für die Vierkämpfer noch ein Stil-E-Springen geritten.
Unsere Teams präsentierten sich außerordentlich gut in allen Disziplinen und wir sind sehr stolz auf unsere Reiterinnen und Johann.
Im Dreikampf startete unser Team „Elegante Einhörner“. Viki, Alina und Carlotta konnten gemeinsam mit tollen Ergebnissen überzeugen.
Team „Elegante Einhörner“ v.l.n.r.: Carlotta, Alina, Mannschaftsführerin Caro, Viki
Unser 1. Jugendteam „Kampfschnecken“ verteidigte den Titel aus dem Vorjahr und wurde erneut Regionsmeister im Vierkampf der Junioren.
Unser 2. Jugendteam „Team Chaos“, bestehend aus Hanna, Svea und Maja konnte einen tollen 4. Platz im Vierkampf erreichen!
Team „Chaos“ v.l.n.r.: Hanna, Svea, Mannschaftsführerin Caro, Maja
Steffi, Klaudia , Lorena und Britta starteten bei den Jungen Reitern/Reitern im Vierkampf als Team „Forever Young“ und holten den Regionsmeistertitel nach Hause!
Kim und Lara hatten leider Pech, dass ihnen ihr Team krankheitsbedingt auseinander gebrochen ist. Sie starteten in der Einzelwertung und haben insbesondere im Reiten abgeliefert! Super!!
Unser Verein erhielt weitere Ehrungen!
Klaudia verteidigte ihren Regionsmeistertitel in der Einzelwertung im Vierkampf in der Kategorie Junge Reiter/Reiter, Steffi sicherte sich in der gleichen Kategorie den Vizemeistertitel. #doppelsieg
Doppelsieg in der Einzelwertung der Jungen Reiter/Reiter: Steffi (links) und Klaudia
Svea gewann den Einzeltitel der Junioren im Vierkampf.
Regionsmeisterin in der Einzelwertung Junioren Vierkampf: Svea
Klaudia war außerdem im Schwimmen wieder einmal nicht zu schlagen, Johann war der schnellste Teilnehmer im Laufen.
Steffi erhielt die höchste Wertnote im Springen und gemeinsam mit Kim auch in der Dressur. Wahnsinn!
Britta erhielt eine Ehrung als älteste Teilnehmerin des Wettbewerbes.
Wir danken unserer Trainerin Caro, die alle Teams als Mannschaftsführerin unterstützte. Ohne dich wäre das alles nicht möglich! Danke!! ❤️
Danke auch an unsere Vereinsmitglieder, die unsere Teams begleiteten, anfeuerten und für beste Laune sorgten. Ihr seid einfach super!! Nur zusammen sind wir stark! #vereinsliebe
Danke an unsere Nachbarn aus Halchter für eure Gastfreundschaft.
Und natürlich ein riesiges Danke an unsere allerbesten Pferde! ❤️
Heute Vormittag haben sich unsere Trainerin Caro und unsere Sportwartin Ange mit vier Reitschülern aus Caros Turnierfördergruppe auf dem Weg in den Springgarten gemacht.
Neben zwei Privatpferden waren auch unsere Schulis Robbi und Oskar mit dabei und hatten mächtig Spaß an diesem abwechslungsreichen Training.
Danke an Caro und Ange, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mit unseren Jugendlichen und den Pferden diesen tollen Ausflug zu unternehmen.
Ihr möchtet auch gern mal im Springgarten reiten?
Kein Problem!
Bitte wendet euch an Caro oder unsere 1. Vorsitzende Andrea. Hier auf unserer Internetseite könnt ihr die Nutzungsbedingungen unter „Springgarten“ vorab nachlesen.
Folgt uns auf Instagram: @reitsportverein_wolfenbuettel
Vom 15.09. – 17.09.23 war bei uns auf der Vereinsanlage ordentlich gute Laune angesagt.
Unsere Freunde von der Studentenreitgruppe Braunschweig luden zu ihrem jährlichen Studentenreitturnier und 12 Teams kamen.
Unsere Pferde in Action beim Studentenreitturnier
Am Samstag fanden zuerst die Dressurprüfungen statt. Unsere Pferde zeigten sich cool und unbeeindruckt von dem Trubel.
Abends gab es noch eine besondere Prüfung: Es ging ins Gelände! Die letzte Prüfung des Tages fand nämlich in unserem Springgarten statt. Pferde und Reiter stellten sich dieser besonderen Herausforderung und meisterten sie unter den Augen des begeisterten Publikums.
Am Sonntag ging es unter dem Jubel der mitgereisten Fans in den „Stangenwald“.
Wir sind sehr stolz auf unsere besten Schulis ever, die sich fantastisch präsentierten und danken unseren Einstallern, die zusätzlich ihre eigenen Pferde für dieses besondere Event zur Verfügung stellten.
Folgt uns auf Instagram: @reitsportverein_wolfenbuettel
Gestern startete mit dem Abbau des Zaunes ein für uns ganz besonderes und sehr großes Projekt: Der Bau unseres neuen Außenreitplatzes durch die Firma „Bernds Reitplatzbau“.
Der bisherige Außenreitplatz
Wir freuen uns wie verrückt auf den neuen Reitplatz und sind sehr gespannt auf die nächste Zeit und natürlich das Ergebnis. In unserer Instagram-Story nehmen wir euch in den einzelnen Bauphasen mit. Darum folgt uns auf Instagram @reitsportverein_wolfenbuettel , um immer up to date zu bleiben.
Wir danken an dieser Stelle den Förderern und Unterstützern dieses Großprojektes. Danke an den Landessportbund Niedersachsen e.V., dem Landkreis Wolfenbüttel Referat Schule und Sport, der Stiftung Zukunftsfonds Asse des Landkreises Wolfenbüttel und der Horst Gebers-Stiftung, dass ihr uns mit euren Förderprogrammen dabei unterstützt, den Reitplatzbau zu realisieren. Wer sich gern noch beteiligen möchte, kann uns seine zweckgebundene Spende sehr gern unter pay@rsv-wf.com unter dem Stichwort „Reitplatzbau“ zukommen lassen. Auch Förderpartnerschaften in Form von Bandenwerbung vergeben wir sehr gerne. Bitte wendet euch hierfür an unseren Vorstand unter vorstand@rsv-wf.com oder an unsere Kassenwartin Claudia Vieren.
Der Zaun wird abgebaut, damit beginnt die Bauphase. Es geht los! 🎉
Wir freuen uns auf die aufregende Bauzeit und noch viel mehr auf den neuen Außenreitplatz mit all den Möglichkeiten, die er uns bietet. #vereinsliebe
Am vergangenen Wochenende fanden die Regionsmeisterschaften Dressur in Hahausen statt.
Bereits am Freitag konnten unsere Reiterinnen tolle Runden zeigen.
Inga und Dori erritten sich in der A**-Dressur den 7. Platz, Carlotta und Namib konnten sich in der gleichen Prüfung mit Platz 10 ebenfalls eine Schleife sichern #super
Inga und Carlotta mit ihren Schleifen
Am Samstag starteten Maja und Curt das erste Mal überhaupt zusammen auf einem Turnier. In der E-Dressur konnten sie sich mit der WN 7,3 den 6. Platz sichern. Grandios war ihre Platzierung in Majas allererster A*-Dressur. Mit der WN 6,7 wurden sie und Curt in einem starken Starterfeld 11.
Besonders stolz sind wir, dass wir auch in der Dressur, ebenso wie in der Vorwoche im Springen, zwei Vizeregionsmeisterinnen stellen können.
Maja und Curt überzeugten in der LK6 und konnten sich auf ihrem ersten gemeinsamen Turnier über den Titel der Vizeregionsmeister freuen. 🥈
Lena und ihrem Ponywallach Oh de Lelly Ixes gelang dies in der LK4.
Vizeregionsmeisterin Dressur LK6: Maja mit Curt und ihrer Trainerin Caro
Herzlichen Glückwunsch! 🎉🥈
Ein besonderer Dank geht an unsere Trainerin Caro, für einfach alles! ❤️
Folgt uns auf Instagram @reitsportverein_wolfenbuettel