Sitzschulung bei Christian Deharde

Wir hatten gestern eine sehr schöne und vor allem lehrreiche Sitzschulung bei Christian Deharde, der den ganzen Tag bei uns auf der Anlage war, um 10 Reiterinnen und Reitern dabei zu helfen ihren Sitz im Sattel zu verbessern.

Um 9 Uhr ging es los mit einer Stunde Theorieeinheit für alle Teilnehmer. Hier erklärte Herr Deharde seine Arbeitsweise und analysierte mit den Teilnehmern mögliche Fehlerquellen, die zu Problemen beim Reiten führen können. Anschließend hatte jeder Teilnehmer 45 Minuten um mit Herrn Deharde die persönlichen Schwächen und Probleme zu besprechen und Lösungen für diese zu finden. Sowohl auf dem Pferd als auch auf der Matte zeigte Herr Deharde den Reitern Übungen, die ihnen zum Beispiel dabei helfen bestimmte Muskelpartien zu stärken, bestimmte Bereiche während des Reitens zu entspannen oder eine größere Beweglichkeit zu erzielen.

Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer sehr zufrieden und konnten auch sofort einen Effekt während des Reitens feststellen.

Vielen Dank an Christian Deharde für diesen anstrengenden aber sehr schönen und lehrreichen Tag!

Mehr Bilder findet ihr in der Galerie.

Tag der offenen Stalltür

Am 1. Mai hatten wir einen schönen Tag der offenen Stalltür, der von den Besuchern sehr gut angenommen wurde.
Der RSV Wolfenbüttel hatte sich ein buntes Programm zu diesem Tag ausgedacht. Es gab viele Vorführungen von unterschiedlichen Reitgruppen des Vereins, darunter eine Quadrille, Vorführung des Spring- und Dressurunterrichts und eine E- und A-Dressurvorstellung.
Zwischen den Vorstellungen wurden Stallführungen angeboten und es gab einen Kuchen- und Bratwürstchenverkauf, wo sich unsere Besucher stärken konnten.

Unser Jugendteam hat sich ein tolles Programm für unsere kleinen Besucher ausgedacht. Die Kinder konnten einen Steckenpferde Parcours reiten, malen und Buttons erstellen, sich schminken lassen, ein Pferd putzen und ein paar Runden auf einem unserer Schulpferde beim Ponyreiten drehen.

Leider hat unsere Kameratechnik versagt, sodass wir keine Bilder in die Galerie stellen können. Falls ihr schöne Fotos gemacht habt und diese gerne für unsere Galerie zur Verfügung stellen möchtet, dann könnt ihr sie gerne an presse@rsv-wf.com schicken.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tag der offenen Stalltür

Tag der offenen Stalltür am 1. Mai 2016

0001

Komm zum Pferd – Komm zum RSV Wolfenbüttel

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Und es liegt ganz nah. Pferde und Ponys hautnah erleben kann man am 1. Mai beim RSV Wolfenbüttel, Westerntorstraße 11 in Wolfenbüttel-Adersheim beim Tag der offenen Stalltür.

Ein echter Kumpel: das ist das Pferd als Sport- und Freizeitpartner. Mit dem Vierbeiner kann man Spaß haben, Sport treiben, die Landschaft erkunden und auch mal die Seele baumeln lassen. Ein Pferd oder Pony ist der perfekte Partner bei der Erziehung von Kindern. Es macht Kinder selbstbewusst und lehrt Verantwortung und Einfühlungsvermögen.

Der Tag der offenen Stalltür beim RSV Wolfenbüttel bietet einen Ausflug in die Erlebniswelt Pferd für alle, die sich bisher noch nicht getraut haben, mit Pferd und Pony auf Tuchfühlung zu gehen. Für alle, die einfach noch keine Gelegenheit hatten, sich diesen etwas größeren Tieren zu nähern und für alle, die den Pferden schon ganz nahe waren, aber sie in den vergangenen Jahren aus den Augen verloren haben oder für diejenigen, die schon immer mal wissen wollten wie unser Stallalltag aussieht.

Das Programm:

  • Vorführungen unterschiedlicher Reitgruppen
  • Vorführung einer Dressur- und Springstunde
  • Schnupper-Longenunterricht
  • Stallführungen
  • Ponyführen
  • Kinderschminken

Der „Tag der offenen Stalltür“ ist eine Aktion der Reiterlichen Vereinigung FN und der Landespferdesportverbände, um zu zeigen, dass Reiten ein Sport für jedermann ist.
Viele Pferdesportvereine und Pferdebetriebe in ganz Deutschland öffnen deshalb am 1. Mai unter dem Motto „Komm zum Pferd“ ihre Ställe und bieten Programme, die so vielseitig und bunt sind, wie das Hobby mit dem Pferd. Mehr als eine halbe Millionen Menschen besuchten die „Tage der offenen Stalltür“ in den vergangenen Jahren, um den ältesten und treuesten Partner der Menschheit, das Pferd, zu erleben.

Mehr Infos findet ihr auf der Seiter der FN unter: http://www.pferd-aktuell.de/kommzumpferd

Vereinsmeisterschaft des RSV Wolfenbüttel

Am Sonntag, den 24.04.2016 findet bei uns im RSV Wolfenbüttel in Adersheim die jährliche Vereinsmeisterschaft statt.

Die Reiter des Verineins haben wieder die Möglichkeit sich in Dressurprüfungen der Klasse E, A und im Reiterwettbewerb, sowie im Springreiterwettbewerb als auch im Springen der Klasse E zu messen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und es wird wie immer einen Kuchen- und einen Bratwurststand geben, um hungrige Reiter und Zuschauer zu versorgen.

Wir freuen uns über viele Zuschauer, die unseren Reitern die Daumen drücken. Vorbeischauen lohnt sich!

Die Patenschaftsreiter eröffnen die Outdoorsaison für unsere Schulpferde

Einige unserer Patenschaftsreiter waren heute das erste mal in diesem Jahr mit den Ponys und Pferden draußen. Die Pferde und Reiter haben sich über die Sonne und das wärmere Wetter gefreut und hoffen, dass der Frühling weiterhin so schön bleibt, damit demnächst auch in den Unterrichtsstunden draußen geritten werden kann.

Reitkurs für Einsteiger beim Reitsportverein Wolfenbüttel

Der RSV Wolfenbüttel in Adersheim bietet für interessierte Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren einen Schnupperkurs an. Der Kurs dauert fünf Tage und beginnt am 18.03. und wird vom 21.03. bis zum 24.03. fortgeführt. In diesem Schnupperkurs können die Kinder die ersten Grundlagen im Umgang mit Pferden und natürlich im Reiten lernen. Die Kosten für die 5 Tage betragen 75,- €. Festes Schuhwerk, eine lange Hose sowie ein Helm (Reit- oder Fahrradhelm) sind erforderlich.

Anmeldungen bitte bei Maike Marske unter 01525/7692919 oder info@rsv-wf.de.

Jahresrückblick 2015

Hallo liebe Vereinsmitglieder und Pferdefreunde,

nun ist die erste Woche des neuen Jahres schon wieder fast vorbei – höchste Zeit einen Blick auf all das zu werfen, was im letzten Jahr passiert ist.

2015 begann mit tollen Lehrgängen zum Beispiel im Springen bei Fabian Lipski, in der Dressur bei Henrike Habermann und an der Doppellonge bei Anna Dormeier. Im Frühjahr startete daraufhin ein Großteil der Vereinsmitglieder erfolgreich bei unseren Vereinsmeisterschaften. Auch im Sommer nahmen viele von uns an den Lehrgangsangeboten für die unterschiedlichen Reitabzeichen teil, sodass Ende August alle Teilnehmer stolz ihre neuen Urkunden in den Händen hielten.
Im weiteren Laufe des Jahres war der RSV Wolfenbüttel außerdem wieder der Ausrichter anderer toller Events wie zum Beispiel des Osterfeuers, des alljährlichen Weihnachtsreitens und des Reiter- und Haustierflohmarkts, die allesamt sehr gut besucht wurden.

Auch auf unserer Anlage hat sich 2015, dank größerer und kleinerer Projekte, einiges getan. Zunächst hat des RSV Wolfenbüttel seit April einen Aquatrainer der Firma Sascotec, der nicht nur von Vereinsmitgliedern, sondern auch von externen Reitern gebucht werden kann. Eine weitere Verbesserung in der Pferdehaltung sind die neu entstandenen Paddockboxen im großen Hallenstall. Neue Ausläufe wurden hierfür gebaut und sind seitdem nicht mehr wegzudenken.

Um unser Raufutter und Einstreu vor der Witterung noch besser zu schützen wurde das Vordach vor der Reithalle verlängert, sodass die Ballen nun besser vor Feuchtigkeit geschützt sind. Ebenfalls vor der Halle, sowie am Außenplatz und bei den Paddockboxen wurden Lampen installiert, damit man die Anlage auch in der früh einsetzenden Dunkelheit im Winter noch optimal nutzen kann. Um die Nutzung der Anlage weiter zu optieren wurde zusätzlich der Boden auf dem Außenplatz aufbereitet und es wurde eine Rampe gebaut, damit der Mistanhänger leichter und bei jeder Wetterlage sicher zu erreichen ist.

Einige unserer Schulpferde fanden bei einigen unserer Reitschüler 2015 ein neues Zuhause und machten Platz für Neuzugänge, die sich bereits großer Beliebtheit erfreuen.

Nun freuen wir uns auf ein hoffentlich ebenso erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2016 mit euch!